Corona-Vorgaben für Zuschauer, Spieler und Offizielle
Liebe Handballfreunde,
Corona stellt auch unsere Vereine vor eine besondere Herausforderung. Lassen Sie uns daher das beste daraus machen, damit Handballtraining und -Spiele überhaupt stattfinden können. Aufgrund dessen haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet und von der Stadt Paderborn genehmigen lassen. Hierbei ist insbesondere folgendes zu beachten:
Für Spieler & Offizielle:
- In der Halle gilt die Pflicht einen Mund-Nasenschutz zu tragen
- Auf dem Spielfeld kann der Mund-Nasenschutz abgesetzt werden
- Die Kontaktdaten aller Spieler, Offiziellen und weiteren werden erfasst
Für Zuschauer:
- Max 120 Zuschauer dürfen auf die Tribüne
- In der Halle gilt die Pflicht einen Mund-Nasenschutz zu tragen
- Am Sitzplatz kann der Mund-Nasenschutz abgesetzt werden
- Die Kontaktdaten von jedem Zuschauer/in werden erfasst. Bitte bringen Sie einen Kuli mit!
Weitere Details entnehmen Sie bitte unseren Corona-Vorgaben!
Für Kinder im Alter bis 8 Jahre bieten wir als Verein eine neue Kinder-Handballmanschhaft an, die in der Riemeke-Halle trainiert.
Diese ist für die Jahrgänge 2012 bis 2015. Betreut werden jene von einer ehemaligen Bundesligaspielerin.
Trainingszeiten neue Minis:
Montag, 16:00-17:30 Uhr (Trainingsstart in 2020 auf Anfrage)
Riemeke-Sporthalle Paderborn-Zentrum
Interessierte melden sich bitte bei Julia Kühne: julia.kuehne (at) outlook.com
5 Abgänge und ein Trainerwechsel. Das war der Beginn der Saison 19/20, mit dem sich die Damenmannschaft der HSG Paderborn-Elsen erst einmal neu sortieren musste. Doch nicht nur das Spieler-Trainer- Verhältnis entwickelte sich schnell zum Guten, auch der Kader konnte durch Neuzugänge und Wiederheimkehrer erweitert werden. In einer Studentenstadt, in der die Semesterferien heilig sind, war eine Vorbereitung nur begrenzt möglich, sodass man sich zu Beginn der Saison zunächst das Ziel setzte, vernünftig miteinander zu spielen und sich in der neuen Konstellation gut einzufinden.
Da sowohl die A- als auch die B-Jugend mit einem relativ schmalen Kader in die Saison 2019/2020 gestartet wären, hat man sich zu Beginn der Saison dazu entschieden, die B-Jugend komplett in die A-Jugend hochzuziehen. So konnten wir mit 14 Spielern in die Saison starten. Der Altersunterschied wurde vom körperlichen und auch von der spielerischen Erfahrung her leider in dem ein oder anderen Spiel sehr deutlich. So mussten wir direkt im ersten Saisonspiel gegen die Mannschaft aus Altenbeken/Buke eine sehr deutliche Niederlage einstecken.
Licht und Schatten bei der männlichen C-Jugend. Nach einem Trainerwechsel und der Neuorientierung in der neuen Altersklasse, begann die Saison auf diversen Feldhandballturnieren, die von der Mannschaft als „bitte nicht nochmal“ betitelt wurden, alles andere als gut. Drei Turniere, viele Sonnenbrände und 0:20 Punkten später schaute man finster in die neue Saison. Die Mannschaft um Kapitän Jonas wurde neu eingestellt. Jeder sollte ein Vorbild haben und so wurde YouTube als Videoplattform genutzt, um sich das ein oder andere abzuschauen. Die Saisonvorbereitung fand auf dem Sportplatz statt.
E-Jugend und E-Junior: Spielerinnen und Spieler haben sich weiterentwickelt
Abrupt war Schluss. Mit der Einstellung des Spielbetriebs am 13.3.20 endete auch die Saison für die E-Jugend- sowie E-Junior-Mannschaften der HSG Paderborn-Elsen.
Nach dem ersten Sieg der jungen C-Jugend am Mittag mit 25:18 folgten auch die 2. Herren. Beim Paderborner Handball-Derby gegen Sennelager wurden die Handballfreunde mit 24:20 aus der Halle gefegt.
In einem aufregenden Spiel in der Handball-Bezirksliga besiegten schließlich die 1. Damen der HSG Paderborn die Horn Bad Meinberger mit 20:17.
Die 1. Herren erhielten ebenfalls die vollen Punkte gegen Bad Salzuflen.
Mit einer neuen, jungen und hungrigen 1. Herren-Mannschaft geht die HSG Paderborn-Elesen in die neue Saison. Trotz einer deutlichen Niederlage gegen Bad Salzuflen 2 vorletztes Wochenende und einem nervenaufreibenden Spiel gegen Müssen-Billinghausen, zeigte das Team eine deutliche Steigerung.